Rigol MSO/DS1000Z Series Manuel d'utilisateur Page 167

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 276
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 166
Kapitel 7 Dekodierung Protokolle RIGOL
DS1000Z Benutzerhandbuch
7
-
9
Das entsprechend gewählte Anzeigeformat (wie ASCII, HEX etc.) erscheint
in der Bildschirmdarstellung Bus als Beschriftung.
Softkey Taste Endian drücken und Bildschirmdarstellung Endia (MSB oder
LSB) aktivieren/deaktivieren. Beschriftung linke obere Seite Bildschirmdar-
stellung Bus. Die entsprechend gewählte Bit/Byte Anordnung Datenbreite
(wie LSB oder MSB) erscheint in der Bildschirmdarstellung Bus als Beschrif-
tung. Einstellungen unter Bit/Byte Anordnung Einstellen (Endian.
Softkey Taste Width drücken und Bildschirmdarstellung Datenbreite aktivie-
ren/deaktivierern. Beschriftung linke obere Seite Bildschirmdarstellung Bus.
Die entsprechend gewählte Datenbreite (wie 8, 10 Bit etc.) erscheint in der
Bildschirmdarstellung Bus als Beschriftung.
Softkey Taste DataSrc drücken undTrace” oder “Memory” als Datenquelle
wählen.
Softkey Taste Range drücken und “Full” oder “User” wählen. In Stellung
“Full” wird die Dekoder Datenbreite entsprechend der gewählten Daten
Quelle automatisch eingestellt. In Stellung “User” Softkey Taste Start
drücken und den Start Punkt einstellen (Bereich 0 bis End Punkt-1), danach
Softkey Taste End drücken und den End Punkt einstellen (Bereich “Start
Punkt +1” bis 1199).
10. Fehlermeldungen Dekodieren (The Error Expression during Decoding)
Fehler am Übertragungsblockende (End Frame Error):
Wird kein definierter Endzustand (Übertragungsblock) erreicht, erscheint eine
Fehlermeldung. Ist die “Stop Bit“ Länge kürzer als 1 Bitbreite, wird das “Stop Bit”
auf 1 gesetzt und es erscheint das Fehlersymbol “?”.
Stop Bit kürzer als 1 Bitbreite
(The stop bit is less then 1)
Vue de la page 166
1 2 ... 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 ... 275 276

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire