Rigol MSO/DS1000Z Series Manuel d'utilisateur Page 94

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 276
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 93
RIGOL Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
DS1000Z Benutzerhandbuch
5
-
20
Impulsbreiten Trigger (Duration Trigger)
Triggert auf ein spezifiertes, voreingestelltes Impulsbreitenmuster der Eingänge.
Dieses Muster ist eine logische UND-Verknüpfung bestehend aus max. Vier Eingän-
gen und erzeugt ggf. ein Triggersignal am UND-Ausgang. Sind alle aktivierten Ein-
gangsbedingungen wahr, wird ein Triggersignal erzeugt.
Die Eingangszustände der Kanäle können sein: Pegel High (H), Pegel Low (L) oder
„Jeder Pegel“, da nicht benutzt (don’t care/X).
Es wird ein Triggersignal erzeugt, wenn die voreingestellten Eingangszeitbedin-
gungen der entsprechenden Kanäle und die entsprechenden Pegelbedingungen
(Wahrzustand) erfüllt sind (siehe folgendes Bild).
Triggerart (Trigger Type):
Tasten MENU Type drücken, um “Duration” (Zeitdauer) zu wählen. Nun werden
die Triggerinformationen in der oberen rechten Bildschirmecke angezeigt (siehe fol-
gendes Bild).
Kanal Auswählen (Channel Selection):
Tasten MENU Source drücken, um den jeweiligen Kanal 1-4 (CH1-CH4) zu wä-
hlen, für die Einstellung der Eingangsbedingungen H, L oder X. Der aktuelle Eingang
und der Trigger Pegel werden in der oberen rechten Bildschirmecke angezeigt.
Eingangsbedingungen Einstellen (Pattern Setting) :
Softkey Taste Code drücken, um die Eingangsbedingung des aktuellen Kanals einzu-
stellen. Nun werden alle aktuellen Eingangsbedingungen in einem Anzeigefeld am
unteren Bildschirmrand angezeigt (siehe folgendes Bild).
Vue de la page 93
1 2 ... 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 ... 275 276

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire