Rigol MSO/DS1000Z Series Manuel d'utilisateur Page 65

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 276
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 64
Kapitel 3 Bedienung Horizontalsystem RIGOL
DS1000Z Benutzerhandbuch
3
-
7
Methode 2: Direktmessung Phasnabweichung mittels Schnelltasten
Details bitte dem Kapitel “Messungen durchführen” in “Delay and Phase” unter
“Phase AB ” und “Phase AB ” auf Seite 6-23.
Roll Modus
Im Roll Modus (Scan Modus) wird das Signal von Rechts nach Links verschoben, ähn-
lich wie in Krankenhäusern auf dem Vitalmonitor für die Herzschlaganzeige oder auf
Papierschreibern früherer Zeiten. Die Aktualisierung der Signale erfolgt von Links
nach Rechts auf dem Bildschirm. Der Roll Modus wird zur kontinuierlichen Überwa-
chung von langsamen Signalen benutzt. In diesem Modus sind die Horizontalpo-
sitionierung und Triggersteuerung deaktiviert. Der Einstellbereich der Horizontal-
skaleneinteilung beträgt 200 ms bis 50 s.
Beachte:
Im Roll Modus sind die Verzögerte Horizontalablenkung und die “Bedienung
Triggersystem” nicht Verfügbar.
Langsame Zeitablenkung (Slow Sweep)
Die langsame horizontale Zeitablenkung ist ähnlich dem Roll Modus. Wird die hori-
zontale Zeitabsis (Zeitablenkung) auf 200 ms/div oder langsamer eingestellt,
schaltet das Oszilloskop in den “Slow Sweep” Modus um. D.h. zuerst werden die
Signaldaten links vom Triggerpunkt erfasst und auf dein Triggerereignis gewartet.
Nach gültigem Triggerereignis wird das Signal rechts vom Triggerpunkt erfasst und
somit vervollständigt. Im „Slow Sweep“ Modus (Erfassung niedrigfrequenter Signa-
le) wird die Eingangskopplung (Eingangskopplung ) DC empfohlen.
Vue de la page 64
1 2 ... 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 ... 275 276

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire